Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
Erfolgreich im Batch Cooking: Die Schlüssel für einen guten Start

Batch Cooking oder Kochen im Batch ist mittlerweile weit mehr als nur eine Methode zur Zubereitung von Mahlzeiten: Es ist ein echter kulinarischer Lebensstil.
Heutzutage wenden immer mehr Menschen diesen Ansatz an, um ihren Alltag zu vereinfachen und gleichzeitig auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten.
Es handelt sich um eine Praxis, die immer beliebter wird, und das nicht ohne Grund. Hier erfahren Sie, warum das Batch-Cooking im Mittelpunkt dieses kulinarischen Trends steht :
Zeit und Energie sparen
Einer der Hauptvorteile des Batch-Cooking ist die erhebliche Zeitersparnis. Indem Sie mehrere Mahlzeiten in einer einzigen Sitzung zubereiten, sparen Sie jeden Tag Stunden in der Küche. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um anderen Aktivitäten nachzugehen, sei es Zeit mit der Familie zu verbringen, zu arbeiten, Sport zu treiben oder einfach nur zu entspannen.
Beherrschung der Ernährung
Wenn Sie Ihre Mahlzeiten im Batch selbst kochen, haben Sie die volle Kontrolle über die Zutaten, die Sie verwenden. So können Sie gesunde und ausgewogene Gerichte kreieren, die auf Ihre Ernährungsvorlieben und -bedürfnisse abgestimmt sind. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über Zusatzstoffe oder übermäßigen Salz- und Zuckergehalt machen, die manchmal in handelsüblichen Fertiggerichten zu finden sind.
Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Das Batch-Cooking fördert auch die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Indem Sie Ihre Mahlzeiten planen, Reste verwerten und die Verwendung von Zutaten optimieren, minimieren Sie das Risiko, Lebensmittel wegzuwerfen. Dies trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern spart auch Geld.
Flexibilität und Organisation
Das Batch-Cooking bietet eine große Flexibilität. Sie können sich entscheiden, ob Sie Ihre Mahlzeiten für eine ganze Woche oder nur für ein paar Tage im Voraus zubereiten möchten. Sie können Ihre Menüs auch an die Jahreszeiten und die Verfügbarkeit von Zutaten anpassen. Dieser Ansatz hilft Ihnen, Ihren Alltag besser zu organisieren und mit unvorhergesehenen Ereignissen umzugehen.
Ein neues kulinarisches Vergnügen
Für viele wird das Batch-Cooking zu einer echten Leidenschaft. Es ist eine Gelegenheit, neue Rezepte zu erkunden, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren und zu lernen, wie man effizienter kocht. Es ist auch eine Gelegenheit, gesellige Momente mit der Familie oder mit Freunden zu teilen.
Wenn Sie vorhaben, sich in das Abenteuer des Batch-Cooking zu stürzen, finden Sie hier einige wichtige Tipps für einen guten Start.
21 Tipps für den Einstieg ins Batch Cooking
1. Beherrschen des Einfrierens
Das Einfrieren ist Ihr bester Verbündeter beim Batch-Cooking. Scheuen Sie sich nicht, große Mengen zuzubereiten und Ihre Gerichte im Gefrierschrank zu lagern. So haben Sie auch an hektischen Tagen immer fertige Mahlzeiten zur Verfügung.
2. Ihren Bestand verwalten
Führen Sie ein Inventar Ihrer Speisekammer und Ihres Gefrierschranks. Das hilft Ihnen, den doppelten Einkauf von Zutaten zu vermeiden und Ihre Menüs besser zu planen.
3. Den Schwerpunkt auf Gemüse legen
Beginnen Sie immer mit Ihrem Gemüse. Sie sind die Grundlage für eine gesunde Ernährung. Verwenden Sie das, was Sie gerade zur Hand haben, um Ihre Mahlzeiten aufzubauen und die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
4. Zusammensetzen lernen
Das Zusammenstellen von Zutaten ist eine Schlüsselkompetenz beim Batch-Cooking. Lernen Sie, verschiedene Zutaten zu kombinieren, um abwechslungsreiche Gerichte zu kreieren. Beispielsweise kann aus übrig gebliebenem Hähnchenfleisch ein Salat, ein Sandwich oder ein Nudelgericht werden.
5. Priorisieren Sie lange Kochzeiten
Entscheiden Sie sich für Gerichte, die lange kochen, wie Schmorgerichte, Eintöpfe oder Ofengerichte. Sie lassen sich leicht in großen Mengen zubereiten.
6. Im Voraus planen
Planen Sie Ihr Menü am Vortag. Nehmen Sie die benötigten Zutaten aus dem Gefrierschrank, damit sie langsam auftauen können.
7. Einfachheit fördern
Sie müssen nicht bei jeder Batch-Cooking-Sitzung komplizierte Gerichte zubereiten. Einfache Mahlzeiten wie eine Suppe oder selbst gemachtes Müsli können genauso gut schmecken und Zeit sparen.
8. Gemüse ganz kochen
Wenn Sie frisches Gemüse zubereiten, kochen Sie es in großen Mengen, auch wenn Sie es nicht sofort benötigen. Sie können es dann für den späteren Gebrauch einfrieren.
9. Portionen verdoppeln
Wenn Sie kochen, verdoppeln Sie die Portionen und frieren Sie die Hälfte ein. Das garantiert Ihnen fertige Mahlzeiten, wenn Sie wenig Zeit haben.
10. Gemüsepfannen erkunden
Gemüsepfannen sind vielseitig einsetzbar. Verwenden Sie sie als Beilage, in Omeletts, Nudeln oder Wraps. Bereiten Sie sie in großen Mengen für mehrere Mahlzeiten zu.
11. Maximieren Sie die Nutzung des Ofens
Der Backofen ist ein großer Vorteil beim Batch-Cooking. Bereiten Sie mehrere Gerichte gleichzeitig zu, z. B. gebratenes Gemüse, Gratins oder Quiches, und sparen Sie so Zeit.
12. Kochmethoden anpassen
Verwenden Sie Garmethoden, die wenig Aufsicht erfordern, wie Dampfgaren, langsames Garen oder Druckgaren. So haben Sie mehr Zeit für andere Aufgaben.
13. Das Schälen von Gemüse vergessen
Sparen Sie Zeit und erhalten Sie die Nährstoffe, indem Sie das Gemüse nicht schälen, besonders wenn es biologisch angebaut und gut gewaschen ist.
14. Von traditionellen Rezepten abweichen
Die Rezepte sind eine Inspirationsquelle, keine strikten Regeln. Passen Sie sie an Ihre Vorlieben und die verfügbaren Zutaten an.
15. Lebensmittel abwechslungsreich gestalten
Für eine ausgewogene Ernährung sollten Sie verschiedene Proteine (tierische und pflanzliche), saisonale Gemüsesorten und Getreidearten verwenden.
16. Bevorzugen Sie Snacks mit Haltbarkeit Leicht
Bereiten Sie gesunde Snacks in Chargen zu, z. B. selbstgemachte Müsliriegel oder Muffins. Sie lassen sich gut aufbewahren und vermeiden ungesunde Snacks.
17. In praktische Geräte investieren
Einige Geräte, wie Mixer, Dampfgarer oder Schnellkochtöpfe, erleichtern das Batch-Cooking erheblich. Investieren Sie nach Ihren Bedürfnissen.
18. Vermeiden Sie schnelles Kochen
Schnelles Kochen sollte beim Batch-Cooking vermieden werden. Bevorzugen Sie sanftes und langes Garen für schmackhafte Gerichte.
19. Reste verwerten
Erfinden Sie Reste neu, indem Sie sie zu Suppen, Salaten oder Sandwiches verarbeiten, um die Verschwendung zu reduzieren.
20. Mengen verwalten
Schätzen Sie die benötigten Mengen richtig ein. Es ist sinnlos, ein Überangebot an Lebensmitteln vorzubereiten, wenn Sie nicht alles rechtzeitig verbrauchen können.
21. Ihr Rezeptbuch erstellen
Führen Sie ein Rezeptbuch, in dem Sie Ihre Lieblingsgerichte und deren Anpassungen festhalten. Das hilft Ihnen, Ihre zukünftigen Menüs im Handumdrehen zu planen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie Ihre Fähigkeiten im Batch-Cooking schnell ausbauen. Sie werden die Vorteile einer gesunden und preiswerten Ernährung genießen und gleichzeitig Ihr Kochleben erheblich vereinfachen. Machen Sie sich also bereit, den Spaß am Batch-Kochen zu entdecken!